Die häufigsten medizinischen Notfälle
Ob Amateur- oder Profisport: Verletzungen und medizinische Zwischenfälle gehören zum Risiko jeder Sportveranstaltung – bei Teilnehmenden wie beim Publikum.

Sportbedingte Verletzungen
Sportliche Belastung führt häufig zu akuten körperlichen Verletzungen – sei es auf dem Spielfeld, der Laufbahn oder beim Aufwärmen.
Bänderriss & Zerrung
Prellung & Verstauchung
Fraktur
Muskelverletzung
Kopfverletzung

Reaktionen des Kreislaufs
Hohe körperliche Anstrengung kann zu ernsthaften Kreislaufproblemen führen – besonders bei Wettkämpfen oder großer Hitze.
Überhitzung
Dehydrierung
Erschöpfung
Hyperventilation
Kollaps

Notfälle bei Zuschauer:innen
Auch im Publikum können schwerwiegende medizinische Notfälle auftreten – durch Aufregung, Wetter oder bestehende Erkrankungen.
Kreislaufzusammenbruch
Atemnot
Herzrhythmusstörung
Ohnmacht
Verletzungen durch Sturz
ÜBER UNS
Was unsere Sanitätsdienste ausmacht

Professionelle Einsatzkräfte
Alle unsere Einsatzkräfte haben eine qualifizierte und anerkannte Ausbildung als Sanitäter und viel Einsatzerfahrung. So können wir sicherstellen, dass alle Patienten optimal versorgt und behandelt werden.

Hochwertiges Material
Bei uns kommt nur Material zum Einsatz, welches höchsten Anforderungen an Qualität entspricht. Dadurch erhalten alle Patienten die Versorgung, die sie auch verdient haben. Ohne Kompromisse.

Digitale Dokumentation
Hilfeleistungen müssen in allen Fällen dokumentiert werden. Um dem Zeitalter der Digitalisierung gerecht zu werden, setzen wir zu 100% auf papierlose und sichere Dokumentation über unsere iPad's und Software.

Moderne Fahrzeuge
In einigen Fällen setzen wir mobile oder stationäre Fahrzeuge ein, um die Behandlungsqualität weiter zu optimieren. Hierbei setzen wir auf moderne hochwertige Fahrzeuge, welche der DIN EN 1789 entsprechen.
Wir stehen jederzeit an Ihrer Seite
Ob auf dem Fußballplatz, in der Sporthalle oder im Stadion – unser Sanitätsdienst ist vor Ort und sofort einsatzbereit, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird.

Innovation
Wir setzen auf moderne Technologie und hochwertige Einsatzmittel, um Ihren Besucher:innen optimale sanitätsdienstliche Leistungen zu bringen.

Professionalität
Unser Team besteht aus qualifizierten Sanitäter:innen und Ärzt:innen, welche speziell für Notfälle bei Veranstaltungen geschult sind.

Zuverlässigkeit
Sanitätsdienste sind für uns Herzenssache! Daher stehen wir Ihnen in jeder Phase persönlich zur Seite und garantieren Pünktlichkeit.

5.000+
Gesamte Einsatzstunden¹
1.500+
750+
Stunden an Ausbildung¹
Patienten behandelt¹
VORTEILE
Das unterscheidet uns
Sanitäter müssen Notfallmedizin können und wollen! Wir haben ein motiviertes und professionelles Team. Dank klaren Strukturen, haben unsere Sanitäter viele Möglichkeiten und können immer ihr Bestes geben.
Wir passen uns an Ihre Gegebenheiten an
Bei Sportveranstaltungen passen wir unsere Struktur individuell an – etwa mit mobilen Teams am Spielfeldrand, Notfallfahrzeugen oder Sanitätsstationen.

Fußstreife
Unsere Fußtrupps erreichen schnell alle Orte – ideal für Spielfelder oder Zuschauerbereiche.

Krankenwagen
Rettungsfahrzeuge ermöglichen schnelle Versorgung und Transport – auch bei schweren Verletzungen.


UHST
Sanitätsräume oder Zelte bieten Platz zur Untersuchung und Betreuung mehrerer Patient:innen gleichzeitig.

Vieles mehr...
Hybride und individuelle Lösungen bieten in allen Lagen eine bestmögliche Versorgung von Patienten.
ÜBER UNS
Was unsere Sanitätsdienste ausmacht

Professionelle Einsatzkräfte
Alle unsere Einsatzkräfte haben eine qualifizierte und anerkannte Ausbildung als Sanitäter und viel Einsatzerfahrung. So können wir sicherstellen, dass alle Patienten optimal versorgt und behandelt werden.

Hochwertiges Material
Bei uns kommt nur Material zum Einsatz, welches höchsten Anforderungen an Qualität entspricht. Dadurch erhalten alle Patienten die Versorgung, die sie auch verdient haben. Ohne Kompromisse.

Digitale Dokumentation
Hilfeleistungen müssen in allen Fällen dokumentiert werden. Um dem Zeitalter der Digitalisierung gerecht zu werden, setzen wir zu 100% auf papierlose und sichere Dokumentation über unsere iPad's und Software.

Moderne Fahrzeuge
In einigen Fällen setzen wir mobile oder stationäre Fahrzeuge ein, um die Behandlungsqualität weiter zu optimieren. Hierbei setzen wir auf moderne hochwertige Fahrzeuge, welche der DIN EN 1789 entsprechen.